Da unsere diesjährige Weihnachtskarte auch ein kleines Zeichen für Nachhaltigkeit sein soll, haben wir uns ganz bewusst für dieses besondere Graspapier entschieden. Der Gedanke, mit einer umweltfreundlichen Alternative nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch einen positiven Einfluss auf Biodiversität und lokale Landwirtschaft zu nehmen, gefällt uns.
Im Gegensatz zu Holz ist Gras schnellwachsend und kann mehrmals im Jahr geerntet werden. Die Fasern werden aus ungenutzten Weideflächen gewonnen. Die Herstellung der Grasfaser findet rein mechanisch ohne chemische Aufbereitung statt. Im Vergleich zum herkömmlichen Holzzellstoff verursacht sie rund 95% weniger CO2-Emissionen, benötigt kaum Wasser und nur wenig Energie. Graspapier ist recycelbar und kann auch kompostiert werden. Das Papier ist leicht grünlich mit sichtbaren Grasfasern, hat eine angenehme, natürliche Haptik und riecht ganz leicht nach Heu. Dies macht Graspapier nicht nur zu einem Blickfang, sondern auch zu einem multisensorischen Erlebnis.
Diese Papiersorte eignet sich für alle Drucksachen bis hin zu Verpackungen. Individuelles Design wird ergänzt durch ein Material, das für eine zukunftsorientierte Entwicklung steht. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit schon im Kleinen beginnt und verleiht Ihren Drucksachen einen ganz besonderen Auftritt.
Wenn wir für das neue Jahr einen Wunsch frei hätten, würden wir uns wünschen, dass die Friedenstauben einmal rund um den Globus fliegen.
Wir wünschen allen wunderschöne Festtage und ein friedliches, neues Jahr.